- Wärmeausbreitung
-
Wärme|ausbreitung,die Wärmeübertragung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wärmeausbreitung — Wärmeübertragung ist der Transport Thermischer Energie (Wärmeenergie) in Folge eines Temperaturunterschiedes über mindestens eine Systemgrenze hinweg. Diese transportierte Energie wird als Wärme bezeichnet und ist eine Prozessgröße. Der… … Deutsch Wikipedia
Etienne-Louis Malus — Étienne Louis Malus Étienne Louis Malus (* 23. Juni 1775 in Paris; † 23. Februar 1812 ebenda) war ein französischer Ingenieur und Physiker. Bekannt wurde er für seine Forschungsarbeiten zur Lichtbrechung. Die Abhängigkeit der Intensität… … Deutsch Wikipedia
Etienne Louis Malus — Étienne Louis Malus Étienne Louis Malus (* 23. Juni 1775 in Paris; † 23. Februar 1812 ebenda) war ein französischer Ingenieur und Physiker. Bekannt wurde er für seine Forschungsarbeiten zur Lichtbrechung. Die Abhängigkeit der Intensität… … Deutsch Wikipedia
Grundwassermodell — Grundwassermodelle sind Werkzeuge zur Simulation von Strömungsvorgängen im ungesättigten oder gesättigten Bodenbereich, dem Transport von gelösten Wasserinhaltsstoffen und der Wärmeausbreitung in einem Aquifer. Ein Grundwasserströmungsmodell… … Deutsch Wikipedia
Jean-Baptiste Joseph Fourier — (Portraits et Histoire des Hommes Utiles, 1839/40) Jean Baptiste Joseph Fourier (* 21. März 1768 bei Auxerre; † 16. Mai 1830 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker. Fourier war der Sohn eines Schne … Deutsch Wikipedia
Jean Baptiste Joseph Fourier — (Portraits et Histoire des Hommes Utiles, 1839/40) Jean Baptiste Joseph Fourier (* 21. März 1768 bei Auxerre; † 16. Mai 1830 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Physiker. Fourier war der Sohn eines Schne … Deutsch Wikipedia
Étienne Louis Malus — (* 23. Juni 1775 in Paris; † 23. Februar 1812 ebenda) war ein französischer Ingenieur und Physiker. Bekannt wurde er für seine Forschungsarbeiten zur Lichtbrechung. Die Abhängigkeit der Intensität polarisierten Lichtes von der Ausrichtung eine … Deutsch Wikipedia
Dämmebene — Wärmedämmung einer hinterlüfteten Fassade Wärmegedämmte Rohrleitungen in einem Heizungskeller … Deutsch Wikipedia
Gaston Bachelard — (* 27. Juni 1884 in Bar sur Aube; † 16. Oktober 1962 in Paris) war ein französischer Philosoph, der sich mit Wissenschaftstheorie und Dichtung gleichermaßen beschäftigte. In Wissenschaft wie künstlerischer Imagination sah Bachelard zwei… … Deutsch Wikipedia
Hitzeschutzschild — Hitzeschild der Spirit Mars Rovers Der Hitzeschild ist in der Luft und Raumfahrt die Schicht eines Flugzeugs oder Raumschiffs, die vor der entstehenden Hitze bei der Kompression der Luft[1] schützen soll. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia